Ausstellungseröffnung: Freitag, 8. April 2022, 19 - 21 Uhr
Ausstellungsdauer: 8. April - 1. Mai 2022
Homepage Johanna Honisch: https://johannahonisch.com/
Homepage Galerie Schloss Puchheim: https://www.galerieschlosspuchheim.at/
Lesen sie mehr über die Künstlerin auch auf dem Blog Kultur frei Haus: https://www.ip-forum.at/johanna-honisch-time-heals-all-wounds-1/
und: https://www.ip-forum.at/johanna-honisch-time-heals-all-wounds-part-ii/
Julia Dorninger, Landscapes of knowledge, 2019 Partizipative Installation © Julia Dorninger, Bildrecht Wien Foto: Claudia Dorninger-Lehner
Beteiligte Künstler*Innen: Alfredo Barsuglia, Anna Reisenbichler, Barbar Höller, Billi Thanner, Brigitte Mikl Bruckner, Claudia Dorninger-Lehner, Denise Schellmann, Gerlinde Thuma, Josef Mikl, Markus Hiesleitner, Maximilian Otte
Eröffnung, Freitag, 18. März 2022
Samstag, 9. April, 11 - 14 Uhr; Kaffee & Kuchen & Kuratorenführung
Mehr Info: www.wisschafft-kunst.com
Homepage von raumimpuls: https://raumimpuls.at/
Ausstellungsdauer: 1- 31. März 2022
St. Patricks Day im ip.forum: Donnerstag, 17. März 2022
Mit Arbeiten von Tom Phelan, Conan Dynes, Jöchen Höller, Peter Mindek und Herwig Prammer
Info: https://www.ip-forum.at/event/the-look-of-the-irish-st-patricks-festival-in-vienna/
Curators: PJ Maguire & i, Graphik: Michael Lenzinger
Monika Dorninger - Julia Dorninger - Claudia Dorninger-Lehner
Eröffnung der Ausstellung: Freitag, 4. März 2022, 19 Uhr
Ausstellungsdauer bis 27. März 2022
Galerie Schloss Puchheim
Attnang-Puchheim
Infos zur Ausstellung auf der Seite der Galerie Schloss Puchheim: ----> Hier
Anlässlich des internationalen Zeichnungsfestivals The Big Draw dürfen wir die Ausstellung von Julia Dorninger "Orte verstehen | Understanding places" im ip.forum zeigen.
Genauere Informationen über die Ausstellungen findet ihr auf der Homepage des ip.forum: -> Julia Dorninger Ausstellung
Hier auch der Link zur Homepage der Künstlerin: www.juliadorninger.com
In dem Kurzfilm für ETV (Euratsfeld-TV) erzählt Josef Eppensteiner über seine Passion für den Brieftaubensport, seine Tauben, gibt Einblick in den Schlag und allerlei Interessantes über die
Wettflüge .....
Kamera, Schnitt, Regie: Andreas Zeiner
Interview: von mir
Homepage von Euratsfeld TV: https://etv.euratsfeld-tv.at/
Youtube-Channel von Euratsfeld TV: https://www.youtube.com/channel/UC8Y3VqESZQ7O58hrBjveSEg
Anlässlich der Ausstellung "Ina Loitzl - Vom Fliegen und Schneiden" (bis März 2022) in den Grafikräumen des Museum Angerlehner, fand am Sonntag, 16. Jänner 2022, 15 Uhr ein Art-Talk zwischen Ina Loitzl und mir statt.
Museum Angerlehner
Ascheter Str. 54, 4600 Thalheim / Wels
Öffnungszeiten: Samstag, 14 - 18 Uhr, Sonntag: 10 - 18 Uhr
Die Homepage des Museum Angerlehner: www.museum-angerlehner.at
(Foto von Ina Loitzl und mir: Pia Sternbauer, Museum Angerlehner, anlässlich der Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 12. September 2021)
Fotos: Pia Sternbauer, Museum Angerlehner, Sonntag, 16. Jänner 2022
und so sah es von PJ Maguire, ip.forum, Platz aus ;) Er übertrug via LIVE-Stream das Gespräch