Foto: Sabine Sinzinger, Museum Angerlehner, 16. August 2020
Heinz Angerlehner, Museumsgründer; Brigitte Mikl Bruckner, Künstlerin; Gabi Baumgartner, Kuratorin
Gespräch mit der Künstlerin und Kuratorinnenführung im Museum Angerlehner
Brigitte Mikl Bruckner
Lyrische Momente
Ausstellungsdauer: 8. März - 16. August 2020
Ausstellungsansichten:
Salon
Schneeberg - der Erhabene, 2018, Öl auf Leinwand, 130 x 260 cm
Fotos: Museum Angerlehner
Flamingos, 2019, Öl auf Leinwand, 160 x 200 cm
Stiegenaufgang
Foyer
Neues entsteht, 2020, Öl auf Leinwand, 200 x 300 cm
Videos mit Ausstellungsansichten
Im Salon des Museum Angerlehner werden ab 8. März mit der Ausstellung „Lyrische Momente“ malerische Landschaftserzählungen der gebürtigen Linzerin Brigitte Mikl Bruckner präsentiert.
Manchmal fokussiert sich die Künstlerin auf einen Ausblick oder ein Detail, ein anderes Mal schildert sie in einem weiten Ausschnitt von den sie gerade umgebenden Eindrücken, die meist en plein-air vor dem Motiv entstehen. Einzig, wenn sie ein Großformat als Bildträger wählt, werden die Erlebnisse in ihren Ateliers in Wien und Wörterberg (Burgenland) memoriert und mit ihren prägnant reduzierten Farbstrichen der sehr dünnflüssigen Ölfarbe auf die Leinwand gesetzt.
Oft kehrt Brigitte Mikl Bruckner wieder an die Orte zurück und erzählt die Impression in veränderter Form, da sie einen anderen Blickwinkel wählt, das Licht des Tages gewechselt hat oder es dem jahreszeitlichen Wandel geschuldet, eine andere Stimmung widerspiegelt. Gerade das Festhalten des Lichtes und die wetterbedingten Einflüsse auf die Landschaften waren und sind immer essentieller Teil ihrer malerischen Arbeit. Ihre Werke sollen ihr Sehen und Empfinden in dieser Momentaufnahme der Landschaft schildern und so entstehen im Laufe der Jahre mannigfaltige Ansichten des Strandes und der Umgebung Grados, seiner einzigartigen Bucht mit der Vogelstation und den Flamingos, Ausblicke auf heimischen Seen, der Bergspitzen rund um Altenmarkt am Zauchensee und Wiedergaben ihres Gartens in Wörterberg.
Seit wenigen Jahren verrät die Künstlerin auch in den gewählten Bildtiteln etwas über ihre Stimmung, die Situation oder ihre Sichtweise des Motivs und lässt in Gedankensplittern und in Lyrik den Betrachter noch ein Stück weiter in ihre Welt eintauchen.
Kuratorin: Gabriele Baumgartner
Gespräch mit der Künstlerin Brigitte Mikl Bruckner
und Kuratorinnenführung,
Sonntag, 16. August 2020, 14 Uhr
Museumsgründer Heinz Angerlehner, Künstlerin Brigitte Mikl Bruckner, Kuratorin Gabriele Baumgartner
Foto: Sabine Sinzinger, Museum Angerlehner
Fotos: Brigitte Mikl Bruckner
Fotos: Sabine Sinzinger, Museum Angerlehner
Heinz Angerlehner, Museumsgründer; Brigitte Mikl Bruckner, Künstlerin; Gabriele Baumgartner, Kuratorin
Fotos: Sabine Sinzinger, Museum Angerlehner
Fotos: Sabine Sinzinger, Museum Angerlehner
Fotos: Museum Angerlehner
Rock und Oberteil: www.genoveva-kleider.at
Malworkshop mit Brigitte Mikl Bruckner, im Museum Angerlehner,
27. Juni 2020
Blogbeitrag des Museum Angerlehner:
Die Künstlerin Brigitte Mikl Bruckner im Gespräch mit der Kuratorin Gabriele Baumgartner
Eröffnung: 8. März
Museum Angerlehner
Brigitte Mikl Bruckner
Lyrische Momente
Christine Haiden
Gabriele Baumgartner
Brigitte Mikl Bruckner
Heinz J. Angerlehner
Transport der Arbeiten vom Atelier in das Museum
Kleines Modell der Ausstellung im Massstab
Auswahl der Arbeiten
Museum Angerlehner
Ascheter Str. 54
4600 Thalheim / Wels