Richard Bodyn www.bodyn.at
Herwig Prammer www.prammer.com
Faces of the Universe - Per Anhalter durch die Galaxis
26. August 2021, in der BV 1050 Schönbrunnerstrasse 54
Der britische Autor Douglas Adams entwickelte die Idee zu seiner Geschichte Per Anhalter durch die Galaxis“ (The Hitchhiker's Guide to the Galaxy) bereits 1971, als er betrunken in einem Acker bei Innsbruck lag, das Buch „Per Anhalter durch Europa“ las und in den Sternenhimmel blickte. In seiner Geschichte errechnet unter anderem der Super-Computer Deep Thought nach 7,5 Millionen Jahren die Lösung auf die Frage: Nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest (“life, the universe and everything”) die Zahl 42 als die ultimative Antwort.
Wissenschaf(f)t Kunst ist eine Projektreihe, die von
Gabriele Baumgartner und Julia Dorninger
ins Leben gerufen wurde.
Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns. (Franz Kafka)
Wissenschaf(f)t Kunst on tour
Start Dezember 2020
https://www.wissenschafft-kunst.com/on-tour/
Jede(r) teilnehmende Künstler *in wählt ein Buch aus, zu dem er/sie einen besonderen Bezug hat. Die auf der Website www.wissenschafft-kunst.com abrufbaren Videos, in denen die Künstler*innen Textpassagen aus dem von ihnen gewählten Buch vorlesen bzw. Abbildungen ihrer Kunstwerke zeigen, verdeutlichen den Konnex zwischen Buch und künstlerischer Arbeit.
On Tour 01: Herwig Prammer, 19. Dezember 2020
https://www.wissenschafft-kunst.com/on-tour/herwig-prammer/
On Tour 02 Matthias Mollner, Jänner 2021
https://www.wissenschafft-kunst.com/on-tour/matthias-mollner/
The Gutenberg-Galaxy (Marshall McLuhan)
Beteiligte KünstlerInnen: Christian Bazant-Hegemark, Monika Dorninger, Claudia Dorninger-Lehner,
Josef Mikl, Brigitte Mikl Bruckner, Anna Mikl
Partizipative Skulptur: Julia Dorninger
Hier geht es zur "Ausstellung" und den Videos der Künstlerinnen und Künstler:
https://www.wissenschafft-kunst.com/ausstellungen/the-gutenberg-galaxy/
https://www.wissenschafft-kunst.com/ausstellungen/the-gutenberg-galaxy/bildgalerie/
Hier gehts zu den Blogbeiträgen: https://www.wissenschafft-kunst.com/blog/
https://www.wissenschafft-kunst.com/
Die Ausstellung kann von Mo-Fr jeweils von 9:30 bis 17:00 besichtigt werden.
ARTIVIVE, REINDORFGASSE 38, 1150 WIEN
Wir bitten um Voranmeldung (max. 3 Personen) unter hello@artivive.com
und um das Tragen eines MN-Schutzes.
Das Konstrukt Landschaft
Eröffnung: Dienstag 09.März 2021, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 10. - 20. März 2021
Öffnungszeiten: Mi-Fr 16:00-19:00, Sa 11:00-19:00
Ort: Luise Buisman, Galerie am Park, Liniengasse 2a, 1060 Wien, www.galerieampark.com
Foto Wien
Künstlerinnen: Claudia Dorninger-Lehner und Julia Dorninger
Kuration: Gabriele Baumgartner
Vortrag und Artist Talk im Rahmen der Ausstellung Das Konstrukt Landschaft: Vortrag von Gabriele Baumgartner (Kuratorin und Kunsthistorikerin): Die Veränderung der Wahrnehmung der Landschaft, Artist Talk mit den Künstlerinnen der Ausstellung Claudia Dorninger-Lehner und Julia Dorninger
Moderation: Christian Smodics
Freitag 12.März 2021, 19 Uhr
Eine ganz besondere Premiere wird die Ausstellung der drei "Dorningers": Die Malerin Monika Dorninger und ihre beiden Töchter, die Architektin und Fotokünstlerin Claudia Dorninger-Lehner und Julia Dorninger, ebenfalls Architektin und Konzeptkünstlerin werden zum ersten Mal ihre Arbeiten in einer gemeinsamen Ausstellung präsentieren. Die Künstlerinnen werden nicht nur mit ihren jeweils eigenen Werken vertreten sein, sondern es werden auch Arbeiten gezeigt werden, die in den letzten Jahren in unterschiedlichen Zweierkombinationen entstanden sind.
Eröffnung: 4. - 27. März 2022
Galerie Schloss Puchheim
Kuratorin: Gabriele Baumgartner
Infos zur Ausstellung auf der Seite der Galerie Schloss Puchheim: ----> Hier
Die Homepage von Monika Herschberger: www.herschberger.at
Die Ausstellung wird auf März 2021 verschoben.
Eröffnung Dienstag 24.08. 2021
Galerie im Turm, Schwartzstraße 50, 2500 Baden
Öffnungszeiten:
Freitag 27. bis Sonntag 29.08. 2021 von 15 – 18 Uhr
Freitag 03. – Sonntag 05.09.2021 von 15 – 18 Uhr
Workshop: Sonntag, 05.09. 2021, 15 - 17 Uhr
Claudia Dorninger-Lehner: Transformatives Zeichnen - jede Linie ein neuer Gedanke
In diesem Workshop entstehen zeichnerisch neue Denkimpulse und Lösungswege für die unterschiedlichsten Themen. Im intuitiven Zeichenprozess schaffst du neue Nervenverbindungen und entdeckst neue Denk- und Handlungsmuster. Gestalte mit Stift und Papier deine neue Realität.
Wissenschaf(f)t Kunst ist eine Projektreihe, die von Gabriele Baumgartner und Julia Dorninger ins Leben gerufen wurde.
Die beiden Organisatoren Adisa Czeczelich und Stefan Alexander Kamp rufen zur Teilnahme an der öffentlichen, malerischen Performance auf, um sich verbunden in der Gegenwart zu begegnen und gemeinsam für die zu gestaltende Zukunft zu erinnern. Daher werden an der Kreuzung Stumpergasse / Mittelgasse / Schmalzhofgasse auf 10 Leinwänden diese mit Farbe schweigend und malerisch zum Ausdruck gebracht.
Programm: http://www.schweigend.art/programm/