Archiv - Was bisher geschah  - Übersicht


Hier geht es zu den einzelnen Jahren mit Einladungskarten und Unterseiten mit Dokumentation und Verlinkungen: 


A bisserl "Seitenblicke" der letzten Jahre

Aufbau Ausstellung Wahrheit? in Waidhofen, Februar 2024

In "Aktion": Eröffnungsrede Kunsthalle Wels, 1. Juli 2023

Foto: Marlene Gölz

Vor der Eröffnung, Suchen eines Platzes mit Daniela Noitz für ihre Lesung und "Studien" der Eröffnung im August 2022, Fotos: Herwig Prammer

Mit dem Fingerzeig Richtung kleine Figur in der Landschaft. Fast schon Michelangeloesk ;)
Foto und Arbeit von Herwig Prammer

Kuratorin bei der Arbeit ;)
Aufbau Ausstellung GNADE - Richard Bodyn - Johanna Honisch - Herwig Prammer

Galerie am Park, Wien
August 2022

Foto: Herwig Prammer


Immer schön die Hände beim Sprechen einsetzen. Es könnte ein anderer vielleicht die Dramatik ned verstehen ;))

Pressefoto von: Mein Bezirk Jennersdorf. -> https://www.meinbezirk.at/jennersdorf/c-regionauten-community/ausstellungseroeffnung-in-der-gedenkstaette-auf-dem-schloesslberg-in-mogersdorf_a5344888


Foto: Denise Schellmann während der Eröffnungworte bei der Ausstellung: Im Wald der Fiktionen (Umberto Eco) im raumimpuls Waidhofen, 18. März 2022

 

Umberto Eco in der Hand und die theatralische Geste wegen seinem Werk....;)

 

Meine Ausgabe vom Umberto Eco lasse ich anscheinend nie aus ;)
Auch beim abschließenden Samstag... Immer schön in der Hand




Art-Talk Ina Loitzl & Gabriele Baumgartner, Museum Angerlehner, Sonntag, 16. Jänner 15-16 Uhr

Anlässlich der Ausstellung: Ina Loitzl, Vom Fliegen und Schneiden, Museum Angerlehner

Fotos: Pia Sternbauer, Museum  Angerlehner



Fotos: Herwig Prammer

 

Veranstaltung, 7. November 2021, Schweigend in der Kunst und durch die Kunst begegnen, Wien

homepage des Projektes: https://www.schweigend.art/

Fotos: A Downstairs Affair (Matthias Frager)




Eine völlig überraschende Auszeichnung!
BV Susanne Schaefer-Wiery (parteilos) überreichte mir zu ihrem Abschied als Bezirksvorsteherin von Margareten im Dezember 2020 den von ihr ins Leben gerufene Frauenpreis "Margareta"..

Dabei kann nur ich sagen: Danke Susanne & ihr Team für 5 Jahre engagierten Einsatz für die Kunst und ein Sprudeln an Ideen und Begeisterung und eine super Zusammenarbeit mit viel Freude!
im Bild: Beate Wagner (Künstlerin der Margareta), Susanne Schaefer-Wiery, und ich voller Stolz und Freude




Brigitte Mikl Bruckner, Gabriele Baumgartner, Theresia Gabriel (Kulturbetriebe Burgenland)

Ausstellung Paarlauf - Josef Mikl | Brigitte Mikl Bruckner, Landesgalerie Burgenland, 1. Juli - 13. September 2020


Gespräch mit der Künstlerin Brigitte Mikl Bruckner am Sonntag, 16. August 2020 am letzten Tag ihrer Ausstellung "Lyrische Momente" im Museum Angerlehner.

Museumsgründer Heinz Angerlehner, Künstlerin Brigitte Mikl Bruckner, Kuratorin Gabriele Baumgartner

Foto: Sabine Sinzinger, Museum Angerlehner


Julia Dorninger und ich bei der Präsentation im Künstlerhaus 2019
Wissenschaf(f)t Kunst  - Projekt


Atelierbesuch bei Reinhold Ponesch, Oktober 2019
Foto: Nicole Ponesch


Kuratorinnenführung Wien Museum MUSA

Josef Mikl - Das satirische Werk

2018


Laszlo Kovacs (Geschäftsführer ipcenter.at) und ich bei der Eröffnung der Gruppenausstellung "Was darf Kunst? Der / Die KünstlerIn als Seismograph der Gesellschaft", 2017 im ip.forum
www.ip-forum.at