Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 21. September 2017
Ausstellungsdauer: 22. September 2017 – 1. Februar 2018
mit Arbeiten von: Kathi Kvarda Julia Dorninger, Monika Lederbauer, Billi Thanner, Martina Montecuccoli, Stefan Malicky, Petra Paul, AnaMaria Heigl, Barbara Ambrusch-Rapp, Monika Kus-Picco, Ina Loitzl, Kulturdrogerie, Rudolf Heller, Weinfranz und Bernd Ertl.
Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 30. März, 18 – 21 Uhr
Ausstellungsdauer: 31. März - 19. Mai 2017
Billi Thanner
Arbeiten 2007 - 2017
Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 26. Jänner 2017, 18 – 21 Uhr
Dauer der Ausstellung: 27. Jänner bis 3. März 2017
Eröffnung: Donnerstag, 29. September, 18 – 20 Uhr
Ausstellungsdauer: 30. September bis 5. Jänner 2017
Wir dürfen Arbeiten zeigen von: Alfredo Barsuglia, Brigitte Bruckner, Julia Dorninger, Monika Dorninger, AnaMaria Heigl, Markus Hiesleitner, Rudolf Heller, Klaus Ludwig Kerstinger, Gerlinde Kosina, Hana Kuchlerova, Monika Lederbauer, Ina Loitzl, Sinan Mollahasanov, Stefan Nützel, Eva Pliem, Anna Reisenbichler, Deborah Sengl, Katharina Stiglitz, Victoria Vinogradova und Gerlinde Wurth.
Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 23. Juni 2016, ab 18.30 Uhr
Ausstellungsdauer: bis 13. August 2016
Galerie Kopriva Krems
Dominikanerplatz 1
3500 Krems
Ausstellungseröffnung: Mittwoch, 8. Juni, ab 18 Uhr
Ausstellungsdauer: bis 1. September
Mit Arbeiten von: Barbara Ambrusch-Rapp, Sieglinde Ferchner, Astrid Friedl, AnaMaria Heigl, Alex Kreutzer, Monika Lederbauer, Ina Loitzl, Abd A. Masoud, Osman Masoud | Petra Paul, Leo Mayr, Regina Merta, Isabelle Ouvrard, Eva Pliem, Dagmar Rohm, Barbara Salaun, Christian Sova, Ana Zecevic, crackthefiresister, ipcenter.at Lehrlinge zum / zur BuchbinderIn
ipcenter meets ip.forum
Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 12. November 2015
Ausstellungsdauer: 13. November 2015 - 31. Mai 2016
ipcenter und ip.forum rücken nah zusammen – was in der aktuellen Ausstellung sichtbar wird:
Das ipcenter – Team setzte sich in den letzten Wochen mit Fragestellungen rund um die individuelle Arbeitswelt auseinander. In enger Zusammenarbeit mit Julia Dorninger, Rudolf Heller, Markus
Hiesleitner und Ina Loitzl wurden eingesessene Denk- und Arbeitsmuster aufgebrochen.
Die neuen künstlerischen Wege des ipcenters, Herangehensweisen und Ergebnisse werden bei dieser Ausstellung präsentiert.
Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 25. September, 18.30 Uhr
Ausstellungsdauer: 26. September – 6. November 2014
mit Arbeiten von Andreas Böhm, Julia Dorninger, Claudia Dorninger-Lehner, Elisabeth Friedel, Astrid Friedl, Sebastian Gansrigler, AnaMaria Heigl, Markus Hiesleitner, Yulia Kopr, Florian Kopr, Achim Katzberg, Regina Merta, Klara Paterok, Engelbert Reis, Brian Schaarschmidt, Jasmin Scholz, Clara Stadler-Wolffersgrün, Roy Teubner, Marcel Uhlmann, Anita Windhager
Eröffnung: Donnerstag, 15. Mai, 18.30 Uhr
Ausstellungsdauer: 16. Mai – 29. August 2014
mit Arbeiten von: Astrid Friedl / Bettina Schwarz / Clara Stadler-Wolffersgrün / Gerlinde Kosina / Hana Kuchlerova / Mo Häusler / Monika Dorninger / Monika Lederbauer / Regina Merta / Anita Windhager / Engelbert Reis / Christoph Überhuber / Nicole Filzmair / Gerlinde Wurth
Sabrina Schöberl: Idee, Konzeption & Umsetzung
Gabriele Baumgartner: Umsetzung & Kuration