Eine völlig überraschende Auszeichnung!
BV Susanne Schaefer-Wiery (parteilos) überreichte mir zu ihrem Abschied als Bezirksvorsteherin von Margareten im Dezember 2020 den von ihr ins Leben gerufene Frauenpreis "Margareta"..
Dabei kann nur ich sagen: Danke Susanne & ihr Team für 5 Jahre engagierten Einsatz für die Kunst und ein Sprudeln an Ideen und Begeisterung und eine super Zusammenarbeit mit viel
Freude!
im Bild: Beate Wagner (Künstlerin der Margareta), Susanne Schaefer-Wiery, und ich voller Stolz und Freude
Literatur im digitalen Raum!
Freitag, 4. Dezember, 14 - 16 Uhr
Hier gelangt man zu den Beiträgen einiger Vorlesenden: https://ip-forum.at/event/bring-your-art-text-winter-edition/
Organisatoren: Adisa Czeczelich und Stefan Alexander Kamp
Beteiligte Künstlerinnen und Künstler: Adisa Czeczelich, A Downstairs Affair, Sylvia Fischer, Gustavo Juarez, Veronika Junger, Stefan Alexander Kamp, Rolf Laven, Briant Rokyta, Angela Olbrich, Herwig Prammer, Zsuzsi Vécsei
Kuratorin: Gabriele Baumgartner
Markus Guschelbauer
Raum für Kunst
BV Margareten, Schönbrunner Straße 54, 1050 Wien
Link zur virtuellen Eröffnung mit einem Gespräch mit BVa Susanne Schaefer-Wiery, Markus Guschelbauer und mir -> HIER
Nach der Eröffnung: Der Betrachter ist im Bild (Wolfgang Kemp) bei Artivive (Wien)
www.wissenschafft-kunst.com
Julia Dorninger, Cornelia Funovich, Sergiu Ardelean (Artivive), Gabriele Baumgartner
Oktober 2020
Reinhold Ponesch
.... AND NOTHING ELSE MATTERS
Ausstellung von 24. Jänner - 26. August 2020
Reinhold Ponesch im "Gespräch" mit der Kuratorin
Eine gelungene Premiere! Unsere erste virtuelle Lesung des ip.forums. Danke an alle Lesenden und die begeisterten ZuhörerInnen!
Der Aufbau der Ausstellung Paarlauf - Josef Mikl | Brigitte Mikl Bruckner in der Landesgalerie Burgenland hat begonnen
Danke Peter Führer und NÖN, Erscheinungsdatum: 17. Juni 2020
Ausstellende Künstler: Christian Bazant-Hegemark, Claudia Dorninger-Lehner, Bernd Ertl, Michael Liebert, Christian Murzek, Barbara Salaun und Artivive, Thomas Windisch, Albert Winkler
Ausstellungsdauer: Bis 16. Jänner 2020
ip.forum
U4 Center, Stiege B, 2. Obergeschoß
Schönbrunner Str. 218 - 220, 1120 Wien
Donnerstag, 5. Dezember 2019, 19 Uhr
Podiumsdiskussion: Digitalisierung und / oder / vs Kunst: Ein Ende des analogen Schaffens?
Martin Haunschmid, Hacker und Programmierer
Julia Dorninger, Architektin und Künstlerin
Thomas Windisch, Fotograf
Rudolf Heller, SEO (früher bildende Kunst)
Christian Bazant-Hegemark, bildender Künstler
Moderation: Katharina Tentschert