mit
Barbara Höller, Christian Murzek, Denise Schellmann, Anna Reisenbichler, Victoria Vinogradova
Eröffnung: 16.Oktober 2018, 19 Uhr
Workshop: 17.Oktober 2018, 19 Uhr
Atemlinien I Mag. Charlotte Weiss, Akademische Atempädagogin und Sängerin
Philosophischer Abend: 18.Oktober 2018, 19 Uhr
Linea I Doz. Ddr. Mădălina Diaconu, Dozentin für Philosophie an der Universität Wien
Ausstellungsdauer: 17.Oktober - 19.Oktober 2018
Kulturdrogerie
Ausstellungsdauer: 6. - 26. Juli 2018
Galerie Morteveille
Wiedner Hauptstr. 30
1040 Wien
mit Arbeiten von: Brigitte Bruckner, Claudia Lehner, Julia Dorninger, Monika Dorninger, Christian Flora, AnaMaria Heigl, Gerlinde Kosina, Hana Kuchlerova, Monika Lederbauer ML, Moje Menhardt, Martina Montecuccoli, Stefan Nuetzel, Eva Pliem, Ingrid Pröller, Anna Reisenbichler, Judith Reßler, Barbara Salaun, Vinzenz Schüller F, Victoria Viktoriya Vinogradova und Gerlinde Wurth
Ausstellungsdauer: 18. Mai – 13. September 2018
Arbeiten folgender KünstlerInnen dürfen wir zeigen:
Alfredo Barsuglia, Brigitte Bruckner, Monika Dorninger, Christian Flora, Barbara Höller, Gerlinde Kosina, Hana Kuchlerova, Martina Montecuccoli, Stefan Nützel, Maximilian Otte, Ingrid Pröller,
Anna Reisenbichler, Deborah Sengl und Billi Thanner
ip.forum
weinfranz - hoch und quer
Eröffnung: Donnerstag, 22. Februar 2018, 18 – 21 Uhr
Ausstellungsdauer: 23. Februar – 3. Mai 2018
Josef Mikl
Das satirische Werk
Eröffnung: 31. Jänner 2018, 18.30 Uhr
Ausstellungsdauer: 1. Februar - 1. April 2018
Kuratorinnen | Gabriele Baumgartner, Semirah Heilingsetzer
Wien Museum MUSA
Felderstraße 6-8, 1010 Wien, (neben dem Rathaus)
Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen:
www.Josef-Mikl.com
Josef Mikl, Das satirische Werk, The Satirical Work
Gabriele Baumgartner, Semirah Heilingsetzer und Berthold Ecker (Hrsg.)
Wien Museum MUSA, Wien 2018
mit Texten von Berthold Ecker, Brigitte Bruckner-Mikl, Josef Mikl, Gabriele Baumgartner, Otto Breicha, Fritz Koreny, Peter Baum, Semirah Heilingsetzer, Hanno Rautenberg, Oliver Rathkolb, Artur Rosenauer, Teddy Podgorski, Drago Prelog und Rudolf Schönwald
Verlag De Gruyte, ISBN 978-3-11-59490-4
Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 21. September 2018
Ausstellungsdauer: 22. September 2017 – 1. Februar 2018
mit Arbeiten von: Kathi Kvarda Julia Dorninger, Monika Lederbauer, Billi Thanner, Martina Montecuccoli, Stefan Malicky, Petra Paul, AnaMaria Heigl, Barbara Ambrusch-Rapp, Monika Kus-Picco, Ina Loitzl, Kulturdrogerie, Rudolf Heller, Weinfranz und Bernd Ertl.